Referenzen > Objektplanung von Verkehrsanlagen
Vorplanung Anbindung Radverkehr Marienbrücke in Dresden
Fachbereich
Objektplanung von Verkehrsanlagen
Ort
Dresden
Auftraggeber
Landeshauptstadt Dresden
Amt für Stadtplanung und Mobilität, Abteilung Verkehrsanlagenplanung
Freiberger Straße 39, 01067 Dresden
Unsere Leistungen
- Vorplanung für die beidseitige Anbindung der Geh- und Radwege der Marienbrücke an den Elberadweg auf Grundlage bereits vorliegender Machbarkeitsuntersuchungen
- Bestandsanalyse zur Verkehrssituation (Verkehrsbelastungen, Verkehrsregime, Qualität des Verkehrsablaufes v. a. im Radverkehr, Unfallstatistik)
- Analyse und Beurteilung projektrelevanter Randbedingungen im Umfeld der Brücke (u. a. Hochwasserschutz, städtebauliche Entwicklungen, Denkmalschutz) sowie bereits bestehender Planungen und Lösungsansätze zur künftigen Radverkehrsführung
- Variantenstudium für die Radverkehrsanbindung in allen vier Brückenquadranten unter Berücksichtigung bereits vorliegender Ideen sowie planerische Vertiefung von Teilbereichen (u. a. Leistungsfähigkeit, fahrgeometrische Nachweise, verkehrsrechtliche Anordnungen)
- Variantenbewertung nach verkehrlichen, städtebaulichen und umweltfachlichen Kriterien (inkl. Denkmalschutz) sowie Ableitung einer Vorzugsvariante inkl. Umsetzungsempfehlungen für alle Brückenquadranten
- Abstimmungen mit den beteiligten Fachämtern der Stadt Dresden