Referenzen > Rad- und Fußverkehr, Nahmobilität
Verkehrsplanerische Evaluation des Verkehrsversuchs Seestraße
Fachbereich
Verkehrsplanung, Rad- und Fußverkehr
Ort
Dresden
Auftraggeber
Landeshauptstadt Dresden
Amt für Stadtplanung und Mobilität, Abteilung Verkehrsentwicklungsplanung
Unsere Leistungen
- Verkehrsplanerische Evaluation des Verkehrsversuchs in der Dresdner Seestraße, welcher eine deutliche Erhöhung der Aufenthaltsqualität und der Sicherheit für Passanten und Radfahrende sowie die Unterstützung von Einzelhandel und Gastronomie durch die mit dem Versuch verbundene Verkehrsberuhigung zum Ziel hatte und im Zeitraum zwischen Juni und Oktober 2024 durchgeführt wurde
- Durchführung, Auswertung und Bewertung einer Vorher- und einer Nachher-Erhebung im Kfz-, Fuß- und Radverkehr zur Erfassung der verkehrlichen Wirkungen des Verkehrsversuches
- Verkehrsbeobachtungen in Anlehnung an die Verkehrskonflikttechnik zur Feststellung der generellen Nutzung des Straßenraumes durch Radfahrende und zu Fuß Gehende (Gehweg/Fahrbahn) sowie zur Bewertung der Verkehrssicherheit durch die Erfassung der Interaktionen zwischen Radfahrenden und Fußgängern sowie Radfahrerenden/Fußgängern und Kfz
- Vergleichenden Bewertung der Erhebungs- und Verkehrsbeobachtungsergebnisse und Ableitung von Handlungsempfehlungen zu einer eventuellen Verstetigung der Maßnahmen des Verkehrsversuchs aus verkehrsplanerischer Sicht