Referenzen > Verkehrs- und Mobilitätskonzepte
Verkehrskonzept Ostseebad Baabe
Fachbereich
Verkehrsentwicklungs- und Mobilitätsplanung
Ort
Ostseebad Baabe
Auftraggeber
Kurverwaltung Ostseebad Baabe
Am Kurpark 9, 18586 Ostseebad Baabe
Unsere Leistungen
- Erarbeitung der wesentlichen Projektziele in Form eines Anforderungsprofiles aus qualitativen und quantitativen Zielgrößen und Abstimmung mit den mit den Projektbeteiligten und Betroffenen (u.a. politische Entscheidungsträger und Gremien in der Gemeinde, interessierte Einwohner, Gewerbetreibende, Tourismusverband)
- Erarbeitung eines Verkehrsberuhigungskonzeptes mit dem Schwerpunkt Strandstraße und angrenzende Quartiere
- Bewertung unterschiedlicher Standorte für eine neue zentrale Parkierungseinrichtung im Gemeindegebiet
- Erarbeitung eines Parkraumbewirtschaftungskonzeptes (Standorte, Staffelung der Entgelte entsprechend Standortattraktivität und/oder zeitliche Beschränkungen)
- Erarbeitung eines Konzeptes zur Radverkehrsführung im Gemeindegebiet für den Alltagsverkehr und den touristischen Radverkehr einschließlich radtouristischem Wegweisungskonzept
- Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Verkehrserhebungen im fließenden Kfz-Verkehr und Radverkehr
- Diskussion und Ableitung von Empfehlungen zur Erhöhung der Anreize zur stärkeren Nutzung der Verkehrsmittel des Umweltverbundes im Gemeindegebiet
- Ableitung von Maßnahmenempfehlungen zum Mobilitätsmanagement, zur Förderung der E-Mobilität und zu alternativen Mobilitätsangeboten
- Erarbeitung eines stufenweise und aufwärtskompatibel umsetzbaren Konzeptes zur Realisierung einzelner Maßnahmen
- Präsentation und Abstimmung wesentlicher Inhalte und (Zwischen-)Ergebnisse in den politischen Gremien der Gemeinde
- Unterstützung des Auftraggebers im Rahmen erforderlicher fachlicher Beteiligungen/Abstimmungen mit Dritten (u.a. Landkreis, Straßenbauamt)