Referenzen > Erschließungsplanung in der Bauleitplanung
Verkehrs- und Erschließungsplanung im Rahmen des B-Plan-Verfahrens für das Projekt „Neubau Post-Kontor“ in Dresden
Fachbereich
Verkehrs- und Medienerschließung im Rahmen der verbindlichen Bauleitplanung
Ort
Dresden
Auftraggeber
CCD Projektentwicklung GmbH & Co. KG
Wilhelmstr. 21, 80801 München
Unsere Leistungen
- Analyse und Bewertung der vorhandenen verkehrlichen Situation (Verkehrsregime, Rad- und Fußwegenetz, ÖPNV, Fließender Kfz-Verkehr, Ruhender Verkehr, Straßenzustände)
- Sichtung und Bewertung der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung
- Erarbeitung eines Konzeptes zur verkehrlichen und medientechnischen Erschließung des Plangebietes im Rahmen des Planverfahrens zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 6061
- Prognose des vorhabenbezogenen Verkehrsaufkommens auf Basis von Art und Maß der geplanten baulichen Nutzungen
- Erarbeitung und Abstimmung des Stellplatznachweises einschließlich standortbezogenem Mobilitätskonzept
- Beratung zur Tiefgaragenplanung und zur Einordnung der erforderlichen Radabstellplätze im Gebäude
- Erarbeitung des Konzeptes zur externen Anbindung des Standortes an das öffentliche Straßen- und Wegenetz (Zufahrtssituation der geplanten Tiefgarage und Ableitung/ Begründung von Empfehlungen zur Straßenraumgestaltung) unter Berücksichtigung der Belange der Feuerwehr
- Erarbeitung und Abstimmung des Konzeptes zur Abfallentsorgung entsprechend Abfallwirtschaftssatzung der LH Dresden
- Auswertung der Medienauskünfte der Versorgungsunternehmen und Konsultation der Anlagenbetreiber
- Erarbeitung eines Konzeptes zur Regenwasserbewirtschaftung
- Konzeption von Maßnahmen der Medienerschließung (Wasser, Abwasser, Strom, Wärme, Telekommunikation)
- Gründungsberatung und Prüfung des Bedarfs von Maßnahmen zur Baufeldfreimachung
- Präsentation der Planungsergebnisse im Rahmen von Abstimmungs-/Präsentationsterminen mit den beteiligten Fachämtern der LH Dresden