Referenzen > Objektplanung von Verkehrsanlagen
Optimierung der Radverkehrsanlagen in der Hannoverschen Straße in Osnabrück, Objektplanung (HOAI Lph. 1 bis 6)
Fachbereich
Objektplanung von Verkehrsanlagen
Ort
Osnabrück
Auftraggeber
Stadt Osnabrück, Fachbereich Geodaten und Verkehrsanlagen
Hasemauer 1
49074 Osnabrück
Unsere Leistungen
- Objektplanung der Verkehrsanlagen (HOAI-Leistungsphasen 1 bis 6) zum Um-/Ausbau der Hannoverschen Straße in drei Bauabschnitten zwischen Schweerstraße und Am Huxmühlenbach mit dem wesentlichen Ziel Optimierung der Radverkehrsanlagen mit durchschnittlichen Planungsanforderungen (Honorarzone III) und Baukosten in Höhe von 4,923 Mio. € (brutto)
- Planung der Straßenentwässerung im Zusammenhang mit der Objektplanung der Verkehrsanlagen und Sanierung bestehender Entwässerungsanlagen einschließlich Abstimmung mit den Stadtwerken Osnabrück
- Planung der Lichtsignalanlagen an den Knotenpunkten Hannoversche Straße/Schweerstraße, Hannoversche Straße/Großer Fledderweg, Hannoversche Straße/Narupstraße und Hannoversche Straße/Am Huxmühlenbach (jeweils Außenanlagen und Rohrleitungstiefbau, Signalprogrammberechnung und Leistungsfähigkeitsbetrachtungen)
- Integrierte Bauablaufplanung unter Einbeziehung der Sperrkoordinierung der Stadt Osnabrück und der Leitungsverlegemaßnahmen der Stadtwerke Osnabrück