Referenzen > Erschließungsplanung in der Bauleitplanung
Bebauungsplan Nr. 383 Dresden Neustadt Nr. 36, Westerweiterung Alaunplatz, Verkehrs- und Erschließungsplanung
Fachbereich
Verkehrs- und Medienerschließung im Rahmen der verbindlichen Bauleitplanung
Ort
Dresden
Auftraggeber
Landeshauptstadt Dresden Stadtplanungsamt, Abt. Kooperative Baulandentwicklung
Freiberger Straße 39, 01067 Dresden
Unsere Leistungen
- Analyse zum Erschließungsbestand des Planungsgebietes bezüglich des relevanten Straßennetzes, der ÖPNV‐Erschließung sowie des relevanten Netzes der Fußgänger‐ und Radverkehrsbeziehungen, Betrachtung des ruhenden Verkehrs (Kfz und Rad)
- Sichtung und Prüfung der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung sowie die Planung der anliegenden Verkehrsanlagen
- Erarbeitung eines Konzeptes zur verkehrlichen und medientechnischen Erschließung des Plangebietes. Dies umfasst u.a. die Entwicklung von Varianten verkehrssicherer und funktionaler Verkehrsanlagen unter besonderer Berücksichtigung von Aspekten der Niederschlagswasserbewirtschaftung.
- Verkehrskonzept fließender und ruhender Verkehr, Fuß- und Radverkehr, Ermittlung notwendige Stellplätze Fahrrad/Pkw einschließlich Prüfung der Ausbildung der Tiefgarage und weiterer reduzierender Ansätze bzgl. der Kfz-Stellplätze
- Auswertung der Medienauskünfte angefragter Versorgungsunternehmen und Konsultation der Anlagenbetreiber
- Erarbeitung eines Konzeptes zur Regenwasserbewirtschaftung, welches im Ergebnis die Konfiguration von zentralen Versickerungsanlagen vorsieht
- Konzeption von Maßnahmen der Medienerschließung (Wasser, Abwasser, Strom, Wärme, Telekommunikation)
- Kostenschätzung für die verkehrs- und medientechnische Erschließung
- Präsentation der Planungsergebnisse im Rahmen von Abstimmungs-/Präsentationsterminen mit den beteiligten Fachämtern der LH Dresden